Liebes OriVita Team
Vielen Dank für die Analyseergebnisse von Rocky. Ich war sehr erstaunt, was in diesem „kleinen, grossen“ Hund alles so drin steckt! 🙂
Rocky holte ich im Alter von 8 Wochen von einem Bauernhof in Nordspanien, wo ich von 2011 bis 2014 lebte. Seine Mutter kümmerte sich nicht mehr um den Nachwuchs weil dort alle am hungern waren. 🙁
Seine Trennungsängste habe ich bis jetzt immer auf diesen Umstand zurückgeführt. Aber wenn ich jetzt so lese, dass das bei Pudeln und Zwergpinschern auch ein grosses Problem ist, vor allem dieses weinen und verzweifelte gejammere auch wenn nur eine Person in der Familie weg geht… Dann verstehe ich das jetzt.
Und diese Ruhelosigkeit wenn es darum geht auf jedes Geräusch zu hören und über unser Zuhause zu wachen. Ein richtiges Sensibelchen ist er und glücklich wenn er draussen alles beschnuppern, laufen so schnell wie der Wind und im Wasser rumtollen kann. Er ist so in seiner Welt, dass er oftmals ein Problem damit hat die Kommandos zu „hören“. 😉
Was für eine Rolle spielt es denn ob man gleich gehorcht oder noch genüsslich fertig schnuppert oder markiert? Sein Aussehen hat er von seinen Eltern, denn die sind echte Bodegueros Andaluzes (nur in Spanien anerkannte Rasse). Er ist nur etwas zu gross geraten für die dortigen Rassestandards und seine Ohren sollten hängen. Aber für mich ist er genau so perfekt, mit seinem sanften Blick, seinem treuen Wesen und seinem unerschöpflichen Temperament.
Liebe Grüsse Elisabeth T. aus der Schweiz
Hier erfahren Sie demnächst mehr über den Hundekumpel von Rocky.
Lesen Sie weitere Hunde DNA Test Erfahrungen
Bereich: 3
Belgischer Schäferhund, Pudel, Zwergpinscher
Eine ausführliche Erklärung der Ergebnisbereiche können Sie hier nachlesen.